In wenigen Sätzen
1984 in Wolfsburg geboren.
Früh mit dem Schreiben angefangen, spät veröffentlicht – und trotzdem nie aufgehört.
2023 erschien mein Debüt „Entweder Rapper oder Gangster“. Ein langer Weg dorthin. Voller Absagen. Voller Zweifel. Aber auch voller Geschichten, die raus mussten – egal, ob jemand sie drucken wollte oder nicht.

Wolfsburg
Enge und Weite. Inspiration und Dystopie. Hass und Liebe.
Ich musste meine Heimat erst hassen, um sie lieben zu lernen.
Heute gibt es keinen besseren Ort für meine Geschichten. Hier leben die Menschen, die ich beschreibe, beobachte, erfinde.
Ob Porschestraße, Kaufhof, Autostadt oder Allersee – Wolfsburg lebt, ist bunt, roh, inspirierend.
Andere Städte flirten mit mir: Berlin, Leipzig, Hamburg. Aber Wolfsburg bleibt mein Hafen.
Rühen
Kindheit und Jugend in einem Dorf nahe der DDR-Grenze. Am Ende der BRD. Am Ende der westlichen Welt. Es gab nur eine Richtung: Wolfsburg. Bücher kamen vom Bücherbund oder von Opa – meist über den Krieg.
Hip Hop und Basketball brachten wir selbst ins Dorf. Graffiti an Brücken, Körbe auf dem Platz bis in die Nacht. Wir waren die Ersten – und anfangs auch die Schlechtesten.
Irgendwann wurde Rühen nur noch die letzte Haltestelle. Heute ist es ein Teil meiner Geschichte – nicht mehr mein Zuhause.
Schreiben
Anfang der 2000er: Erkenntnis, dass Rap nicht meins ist. Zu gefangen in Reimen, zu wenig Ausdauer. Also Geschichten. Erst wild und chaotisch, später radikal reduziert, roh, ehrlich.
Jahrelang Absagen – Roman für Roman. Schreiben vor, während, nach der Arbeit. Wieder Absagen. Aber egal: Schreiben ist kein Hobby. Es ist mein Alltag. Meine Routine. Meine Freiheit.
2023 kam die Zusage: Periplaneta wollte mich veröffentlichen. Seitdem schreibe ich weiter. Immer weiter. Weil ich nichts anderes will.
Routine
Früher: Rausch und Leere. Wochen voller Worte, Monate ohne. Blockaden, Selbstmitleid, Whiskey.
Heute: Disziplin. 4 oder 5 Uhr morgens, drei Seiten pro Tag. Keine Pausen zwischen den Stories. Keine Blockaden. Nur Kreativität im Fluss.
Und sonst?
Arbeit: Vom Ordner bis zum IT-Manager.
Sport: Laufen, Krafttraining, Xletics – für den Kopf, den Körper, den Willen.
Basketball: Alte Liebe, immer Fan. Knicks forever.
Hip Hop: Selbstverständlich.